Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Die Angabe personenbezogener Daten sowie die Zustimmung zu deren Verarbeitung sind völlig freiwillig. Alle uns übermittelten personenbezogenen Daten werden ausschließlich in dem Umfang und zu dem Zweck verarbeitet, dem Sie zugestimmt haben. Sollten Sie sich jedoch entscheiden, uns die zur Bearbeitung Ihrer Bestellung erforderlichen Daten nicht zur Verfügung zu stellen und der Verarbeitung nicht zuzustimmen, können wir Ihre Bestellung leider nicht ausführen. Bitte beachten Sie, dass Sie jederzeit das Recht haben, Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder vollständig zu löschen. Sie können dies selbstständig tun oder unsere Hilfe in Anspruch nehmen, die wir Ihnen gerne anbieten. Unser Unternehmen verfolgt eine restriktive Richtlinie zur Sicherheit personenbezogener Daten. Ihre personenbezogenen Daten sind bei uns sicher, und wir setzen alles daran, dieses Niveau von Jahr zu Jahr zu erhöhen.


I. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung der Nutzer der Website www.zaklinadlo-lasky-marie.cz sowie von Personen, die ihre personenbezogenen Daten über andere Kanäle (WhatsApp, E-Mail und andere) übermitteln (im Folgenden: ADO), d.h. der für die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche, ist: SOQQA SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ mit Sitz in ul. RUSKOWY BRÓD, Nr. 30L, Lok. 2, WARSZAWA, Postleitzahl: 03-289, Land POLEN, eingetragen im Handelsregister des Landesgerichtsregisters, geführt vom Bezirksgericht für die Hauptstadt Warschau in Warschau, XIV. Wirtschaftsabteilung des KRS unter der Nummer KRS: 1140221, REGON: 540269882, NIP: 5243023788, Stammkapital: 5000 PLN (vollständig eingezahlt).
II. System zum Schutz personenbezogener Daten
ADO hat technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die den Schutz der verarbeiteten Daten gemäß den Anforderungen der geltenden Datenschutzbestimmungen gewährleisten. Insbesondere wurden berücksichtigt: die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung, im Folgenden: DSGVO), das Gesetz vom 10. Mai 2018 über den Schutz personenbezogener Daten (Dz. U. 2019.1781 t.j.) und das Gesetz vom 18. Juli 2002 über die Erbringung elektronischer Dienstleistungen (Dz. U. 2020.344 t.j.). Wir erheben und verarbeiten nur die unbedingt notwendigen personenbezogenen Daten und dies für die kürzestmögliche Zeit. Für alle Handlungen, die nicht mit der Vertragserfüllung zusammenhängen, müssen Sie eine separate Zustimmung erteilen. Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten haben nur befugte und im Bereich des Datenschutzes geschulte Personen, die deren Sicherheit gewährleisten. Das IT-System der Website und die innerbetrieblichen Verfahren erfüllen alle Standards des Datenschutzes. ADO hat somit alle gesetzlich vorgeschriebenen Pflichten im Bereich des Datenschutzes erfüllt.


III. Personenbezogene Daten, Zweck und Speicherdauer
Die im Rahmen der Auftragsabwicklung angegebenen Daten werden von ADO verarbeitet. ADO gibt personenbezogene Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich zulässig ist und ausschließlich dann, wenn dies zur Erbringung von Dienstleistungen für den Kunden oder zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung unbedingt erforderlich ist, und auch nur im notwendigen Umfang. Die Weitergabe von Kundendaten kann an Dienstleister erfolgen, die die Kundendaten nur in unserem Auftrag und nur in dem Umfang und für den Zeitraum verarbeiten dürfen, der zur Erbringung einer bestimmten Dienstleistung erforderlich ist. Im Falle der Nutzung von Zahlungen über ein externes Zahlungssystem bleiben alle Daten, die nach dem Übergang zur Seite des Zahlungsdienstleisters eingegeben werden, ausschließlich in dessen Datenbank registriert und sind in keiner Weise für ADO zugänglich oder werden von ADO gespeichert. ADO arbeitet mit folgenden Zahlungsdienstleistern zusammen: Stripe Die mit der Durchführung von Transaktionen verbundenen Daten werden gemäß den einschlägigen Vorschriften zur Aufbewahrung von Buchhaltungsunterlagen für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Ende des Kalenderjahres, das auf das Jahr folgt, in dem das Verkaufsdokument ausgestellt wurde, aufbewahrt.
IV. Cookies
Cookies sind Informationsdaten, insbesondere Textdateien, die auf dem Endgerät des Kunden gespeichert werden. In vielen Fällen erlaubt die zum Surfen im Internet verwendete Software (Webbrowser) standardmäßig die Speicherung von Cookies. Sollten Sie mit der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät nicht einverstanden sein, können Sie deren Platzierung durch entsprechende Konfiguration Ihres Webbrowsers blockieren. Informationen dazu finden Sie in den Hilfedateien Ihres Webbrowsers. Leider können wir bei der Blockierung von Cookies von liparie.pl die korrekte Funktion der Website nicht garantieren. Wenn Sie mit der Platzierung von Cookies auf Ihrem Gerät einverstanden sind, diese aber nach dem Besuch von liparie.pl löschen möchten, können Sie dies risikofrei tun, und Informationen dazu finden Sie in den Hilfedateien Ihres Webbrowsers.


V. Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten
In besonderen Situationen, in denen das geltende Recht den Verantwortlichen für die Datenverarbeitung zur Weitergabe gesammelter Daten an die zuständigen Behörden verpflichtet, wird ADO diese Daten zur Verfügung stellen. Mit Ausnahme dieser Situationen können Ihre personenbezogenen Daten, im gesetzlich zulässigen Umfang, auf der Grundlage separater Auftragsverarbeitungsverträge, ausschließlich und in Verbindung mit der Notwendigkeit der Erfüllung einer vertraglichen oder rechtlichen Pflicht des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung an bestimmte Stellen weitergegeben werden. Zu den Kategorien von Stellen, an die Daten weitergegeben werden können, gehören: Werbeagenturen, Banken, Buchhaltungs- und Steuerbüros, IT-Dienstleister, Kurierunternehmen, Logistikunternehmen, Zahlungsinstitute. Im Falle einer solchen Weitergabe schließt der Verantwortliche für die Datenverarbeitung mit diesen Stellen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge ab, die den höchsten Standard des Schutzes und der Wahrung der Vertraulichkeit und Sicherheit der personenbezogenen Daten sowie deren Nutzung ausschließlich zum Zwecke der Erfüllung einer vertraglichen oder rechtlichen Pflicht des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung gewährleisten.
VI. Änderung der Datenschutzerklärung
ADO behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung zu ändern, sofern dies durch geltendes Recht erforderlich ist, sich die technologischen Bedingungen für den Betrieb der Website ändern oder die Änderung einen über das gesetzlich vorgeschriebene Minimum hinausgehenden Standard einführt.
VII. Ihre Rechte
Gemäß den geltenden Bestimmungen haben Sie bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten das Recht auf:
  • Ablehnung oder Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten;
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung personenbezogener Daten;
  • Zugang zu personenbezogenen Daten;
  • Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten;
  • Übertragbarkeit personenbezogener Daten;
  • Widerruf oder Einschränkung der Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten;
  • Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten – dem Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten. Diese Rechte sind unveräußerlich und können nicht eingeschränkt werden. Wir helfen Ihnen jederzeit gerne weiter und geben Ihnen Informationen, und einige der oben genannten Rechte können Sie selbst ausüben.
VIII. Kontakt
ADO kontaktiert Sie über die angegebene E-Mail-Adresse, und nur in besonderen Situationen verwenden wir die von Ihnen angegebene Telefonnummer. Bei Fragen oder Zweifeln bezüglich der Datenschutzerklärung und der Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten bitten wir Sie, uns zu kontaktieren.


Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren oder löschen möchten und dies nicht selbstständig tun können oder wollen, kontaktieren Sie uns bitte per Post: SOQQA SPÓŁKA Z OGRANICZONĄ ODPOWIEDZIALNOŚCIĄ mit Sitz in ul. RUSKOWY BRÓD, Nr. 30L, Lok. 2, WARSZAWA, Postleitzahl: 03-289, Land POLEN.